Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, plant die EU eine Distorsionsschutz-Grundverordnung (DS-GVO; „Distorsion“ = Verstauchung).
Maßgebliche Beamte in Brüssel und verschiedenen Hauptstädten der EU-Mitgliedsländer haben erkannt, dass die Kosten für Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit nach einer Verstauchung oder schwereren Verletzung exorbitant hoch sind. Darum gibt es nun Bestrebungen, auf EU-Ebene eine Verordnung mit Gesetzescharakter in allen EU-Staaten zu erlassen. Weiterlesen
Archiv des Autors: Johannes
Ski-Wochenende Rote Hög 24. – 26. 2. 2018
Fahrtenplan 2018
Diese Liste enthält die Veranstaltungen aus dem Jahr 2018 in zeitlicher Reihenfolge. Für die Kalenderansicht der Veranstaltungen siehe den Kalender. Weiterlesen
Fahrtenplan 2017
Diese Liste enthält die Veranstaltungen aus dem Jahr 2017 in zeitlicher Reihenfolge. Für die Kalenderansicht der Veranstaltungen siehe den Kalender. Weiterlesen
Hans-Wilhelm Dröge
*25.11.1953 †13.07.2017
Willi – mit Bestürzung haben wir erfahren, dass Du von uns gegangen bist. Mit Dir haben wir einen uneigennützigen Freund und hilfsbereiten Kletterpartner verloren. Du gehörtest zu denen, die immer da waren, wenn es etwas anzupacken galt. Weiterlesen
Felssturz-Risiko an der Rabenschüssel
WARNUNG! Die Rabenschüssel ist ein ungesicherter Naturraum. Bitte beachtet beim Klettern die Steinschlag- und Felssturzgefahr. Beim Aufenthalt unter Felsen muss sich jede/r der Gefahr bewusst sein. Von dem Besuch der Rabenschüssel mit Kindern und/oder Gruppen wird abgeraten.
Brüchiger Fels an der Abbruchkante von Januar 2017 – Zustand nach dem Entfernen des offensichtlich losen und angerissenen Gesteins im April 2017 Weiterlesen
Aktuelle Ausschreibungen
Hervorgehoben
Ausschreibungen – in der kalendarischen Reihenfolge der Veranstaltung:
- Arbeitseinsatz Rabenschüssel. 16. 11. 2019
- Mitgliederversammlung 2019 des Bergsportvereins Jena. 22. 11. 2019
- Weihnachtsfeier am Lagerfeuer. 29. 11. 2019
Für weitere Veranstaltungen und Fahrten siehe den Kalender. Weiterlesen
Kletterfahrt-Bericht Fränkische Schweiz. 18. – 20. 9. 2015
Seit vielen Jahren fahren wir mit der Familiengruppe an einem Wochenende im September zum Klettern in die Fränkische Schweiz. Diesmal haben wir unsere Zelte in Morschreuth aufgeschlagen, auf der weitläufigen Wiese hinter dem Gasthaus „Zur guten Einkehr“. Weiterlesen
Klettertag-Bericht in Döbritz. 28. 6. 2015
Die Döbritzer Kalkfelsen sind traditionell das Ziel für einen Kletterausflug kurz vor den Sommerferien. Diesmal war es ein heißer Sommertag. An verschiedenen Routen, die an der Uhusteiner Wand eingerichtet wurden, konnten sich alle Kletterwilligen ausprobieren. Weiterlesen
Ausschreibung: Klettertag im Steinicht. 3. 9. 2016 (Familiengruppe)
Highlights
Wir klettern an der Schafswand. Dieser Felsen ist für Anfänger und Kinder gut geeignet. Geübt wird das Klettern im Toprope und im Nachstieg sowie das Abseilen. Weiterlesen