- Die Kletterhalle an der Imaginata ist mit Hygienekonzept geöffnet.
Training findet Montags in der Verantwortung des BSV; Mittwoch, Donnerstag und Freitag in der Verantwortung des DAV Jena statt.
- Trainingstage an der Rabenschüssel und der Kletterwand sind Montag bis Sonntag.
- Sämtliche auf dieser Website gelisteten Termine stehen unter Vorbehalt: Sofern hier nicht ausdrücklich eine Absage oder Bestätigung der Durchführung steht, bitte mit den jeweiligen Veranstaltern klären, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet.
Ausschreibungen – in der kalendarischen Reihenfolge der Veranstaltung:
Für weitere Veranstaltungen und Fahrten siehe die Einträge auf der Startseite und den Kalender. Weiterlesen →
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 des BSV Jena e.V.
Ort: Hörsaalgebäude der FSU (Carl-Zeiss-Straße 3, 07749 Jena), Raum SR308
Zeit: 22.11.2023 (Mittwoch), Beginn 18:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Beschlussfassung zur Tagesordnung
2. Berichte des Vorstandes und der Haushaltsprüfung für 2022
3. Diskussion und Abstimmung zu Punkt 2, Entlastung des Vorstandes
4. Diskussion zur Zukunft des Vereins / den Anschluss an die Sektion Jena
5. Jahres- und Finanzplan 2023
6. Diskussion und Abstimmung zu Punkt 5
7. Behandlung der Anträge von Vereinsmitgliedern
8. Sonstiges
Anträge an die Versammlung bitte spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich oder per E-Mail beim Vorstand (vorstand(at)bergsport-jena.de) einreichen.
Mitglieder die laut Adressliste in einem Haushalt leben erhalten nur eine postalische Einladung, die selbstverständlich für alle Mitglieder des Haushaltes gilt.
Anmerkung zur Stimmberechtigung in der Mitgliederversammlung lt. unserer Vereinssatzung:
Alle volljährigen Mitglieder haben Sitz und Stimme in der Mitgliederversammlung, können wählen und gewählt werden. Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr können abstimmen und wählen, nicht aber gewählt werden.
Unsere Datenbank enthält leider nur wenige E-Mail-Adressen unserer Mitglieder. Dies verursacht zum einen Kosten, da Einladungen per Post versendet werden müssen. Zum anderen erfolgen Informationen über Vereinsaktivitäten nur über unseren Internetauftritt und per E-Mail. Ich möchte deshalb alle, welche die Einladung per Post bekommen haben bitten, eine E-Mail mit Namen an die Adresse des Vorstandes (vorstand@bergsport-jena.de) zu schreiben.
Außerdem bitte ich um Information, ob Ihr an der Mitgliederversammlung teilnehmt sowie ebenfalls um Information im Fall der Nichtteilnahme.
Für den Vorstand
Jakob Hartmann
Uhrzeit und Ort noch unklar!
Für Details bitte beim Vereinsvorstand anfragen.
Ausschreibung folgt. Weiterlesen →
Diese Veranstaltung fällt aus!
(Veranstaltung verschoben vom 6. 5. auf 7. 10.)
Seit ein paar Jahren gibt es den Begriff des „Trad(itional) Climbing“. Darunter versteht man, dass Routen ganz oder teilweise selbst abgesichert werden müssen. Dem dienen verschiedene mobile Sicherungsmittel wie Klemmkeile oder Friends.
Weiterlesen →
Fahrt auf die Rotehög-Hütte (Nähe Tambach-Dietharz) mit Klettern am Falkenstein
Weiterlesen →
Ort und Zeit noch nicht geklärt, bitte an den Veranstalter wenden.
Radtour in Thüringen: Saaleradweg bis Großheringen oder Bad Kösen Weiterlesen →
Der Ratssteinbruch ist für Kinder und Anfänger zum Klettern gut geeignet, um erste Erfahrungen am Felsen zu sammeln. Auf der linken Seite des Felsens können sich die fortgeschrittenen Kletterer ausprobieren.
Der ehemalige Steinbruch bietet auch rundherum viel Platz zum Spielen für die Kinder. Weiterlesen →
Leichte „Hochtouren“ im Jamtal (Gemsspitze, Jamspitze oder Dreiländerspitze)
Ort: Silvretta, Jamtalhütte
Allgäu von Kemptner Hütte bis Fiderepasshütte Weiterlesen →
Vereinsfahrt als Ausbildung in mehreren alpinen Spielarten mit mehreren Fachübungsleitern/Trainern Weiterlesen →
Radtour, Montag 5.6.2023. Weiterlesen →
Klettertag der Familiengruppe in Gehlberg
Anzahl Teilnehmer: 20
Weiterlesen →