Termin: Ein Wochenende mit ausreichend Eis im Januar oder Februar Weiterlesen
Kletterfahrt-Bericht Fränkische Schweiz. 18. – 20. 9. 2015
Seit vielen Jahren fahren wir mit der Familiengruppe an einem Wochenende im September zum Klettern in die Fränkische Schweiz. Diesmal haben wir unsere Zelte in Morschreuth aufgeschlagen, auf der weitläufigen Wiese hinter dem Gasthaus „Zur guten Einkehr“. Weiterlesen
Klettertag-Bericht in Döbritz. 28. 6. 2015
Die Döbritzer Kalkfelsen sind traditionell das Ziel für einen Kletterausflug kurz vor den Sommerferien. Diesmal war es ein heißer Sommertag. An verschiedenen Routen, die an der Uhusteiner Wand eingerichtet wurden, konnten sich alle Kletterwilligen ausprobieren. Weiterlesen
Abgesagt: Jahresabschluss mit Lagerfeuer am Jägerberg. 9. 12. 2016
Abgesagt wegen zu geringer Teilnehmerzahl.
Jahresabschluss der Familiengruppe: Für unsere Klettergruppen, ihre Familien und alle die gerne dabei sein möchten. Weiterlesen
Kletterwettkampf für Kinder und Jugendliche. 26. 11. 2016
Hallo alle zusammen!
Wie viele von Euch bereits wissen, findet am 26.11.16 in Erfurt ein Kletterwettkampf für Kinder und Jugendliche (8 – 17 Jahre) statt.
Wer Lust hat, kann gern daran teilnehmen, es gibt keine besonderen Zusatzvoraussetzungen. Weiterlesen
Mitgliederversammlung des Bergsportvereins Jena e.V. (BSV). 25. 11. 2016
Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
und zum Arbeitseinsatz an der Rabenschüssel
Liebe Bergfreunde,
zum Ende des Tourenjahres findet am Freitag, den 25.11.2016 unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Dort wollen wir: Weiterlesen
Arbeitseinsatz Rabenschüssel
Zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung führen wir unseren jährlichen Herbsteinsatz an der Rabenschüssel durch, also am Samstag, den 12.11.2016 um 9:30 Uhr. Sollte er aufgrund schlechten Wetters nicht möglich sein, so verschieben wir den Arbeitseinsatz um eine Woche auf den 19.11. Notwendiges Werkzeug bringen wir mit. Neben entsprechender Kleidung und Schuhwerk denkt bitte an Arbeitshandschuhe, z.B. zum Entfernen der Brombeerranken. Für weitere Informationen wendet Euch bitte an Heiko Grabinski oder an mich.
Für den Vorstand
Dr. Henrik Schneidewind (Vorsitzender)
Abklettern der Senioren
Abklettern der Senioren / Rote Hög.
Ausschreibung: Klettertag im Steinicht. 3. 9. 2016 (Familiengruppe)
Highlights
Wir klettern an der Schafswand. Dieser Felsen ist für Anfänger und Kinder gut geeignet. Geübt wird das Klettern im Toprope und im Nachstieg sowie das Abseilen. Weiterlesen
Ausschreibung: Kletterfahrt Thüringer Wald. 19. – 21. 8. 2016 (Familiengruppe)
Ausschreibung: Kletterfahrt Fränkische Schweiz. 16. – 18. 9. 2016 (Familiengruppe)
Highlights
- Samstag, 17.09.2016: Klettern an der Stierberger Wand / Nordwand
(Bei Regenwetter am Samstag Fahrt zur Kletterhalle „Magnesia“ in Forchheim) - Sonntag, 18.09.2016: Höhlentour in der Bismarkhöhle (3-4 Stunden, mit Höhlenführung)
Ausschreibung: Klettertag Döbritz. 19. 6. 2016
Die Döbritzer Kalkfelsen bieten für Anfänger und Fortgeschrittene sowohl sonnige als auch schattige Klettermöglichkeiten.
Die Kletterfahrt ist schwerpunktmäßig auf die Familiengruppe ausgerichtet (Top-Rope-Klettern, Abseilübungen, bei Eignung auch Vorstieg möglich). Weiterlesen
Ausschreibung: Kletterfahrt Sächsische Schweiz. 3. – 5. 6. 2016
Kletterfahrt der Familiengruppe vom 3. – 5. Juni 2016
Rückblick: Trotz ungünstiger Wetterprognosen und viel Regen im Vorhinein bei gutem Kletterwetter eine wunderschöne Fahrt mit hinreichend abgetrockneten Routen von I bis V im Bielatal (Wiesenkopf, Zauberberg, Mühlenwächter, großer und kleiner Herkulesstein, Wegelagerer). 3 Kinder, 9 Erwachsene (2 davon nur zeitweise).
Ort: Hütte in Königstein, Sachsen Weiterlesen
Ausschreibung: Alpenfahrt der Familiengruppe. 16. – 20. 7. 2016
Diese Fahrt ist ausgebucht!
Ort: Solsteinhaus, Karwendelgebirge
Das Solsteinhaus liegt oberhalb von Innsbruck. Zu erreichen ist es nur zu Fuß. Die Wanderung zur Hütte dauert ca. 3 Stunden auf dem Adlerweg.
Gepäcktransport mit Materialseilbahn. Weiterlesen
Ausschreibung: Abendwanderung zum Kindertag. 1. 6. 2016
Wegen schlechten Wetters abgesagt.
Treffpunkt: 16.45 Uhr Mühltal Jena / Münchenrodaer Grund (genaueres nach Anmeldung; Parkmöglichkeiten vorhanden).
Gern können auch Geschwisterkinder mitkommen Weiterlesen