Das Lagerfeuer mit Weihnachtsfeier fällt leider aus organisatorischen Gründen aus! Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2018 des Bergsportvereins Jena. 23. 11. 2018
Liebe Bergfreunde,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 23.11.2018 mit Beginn um 18:30 Uhr an gewohnter Stelle im Leibniz-IPHT statt.
Dazu wollen wir:
- einige Bilder zu Ereignissen des Jahres zeigen,
- das Jahr aus Vereinssicht zusammen fassen (das sind die notwendigen Berichte),
- dabei auch auf ein paar Aspekte der Ausbildung eingehen und
- die Pläne für das nächste Jahr erstellen (Finanzen, Fahrtenplan, Ausbildung etc.).
Unten findet Ihr die Tagesordnung.
Um wie oben genannt einige Bilder zeigen zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Wer also ein paar sehenswerte Bilder (keine ganze Diashow) dargeboten haben möchte, schicke sie bitte bis spätestens eine Woche vorher an Anka Schwuchow.
Für den Vorstand
Dr. Henrik Schneidewind (Vorsitzender)
Tagesordnung zur Mitgliederversammlung Weiterlesen
Arbeitseinsatz Rabenschüssel. 17. 11. 2018
Unseren jährlichen Herbsteinsatz an der Rabenschüssel planen wir für Samstag Weiterlesen
Kletterfahrt Sächsische Schweiz. 28. 9. – 3. 10. 2018
Ort: Campingplatz Entenfarm Hohnstein
Weiterlesen
Kletterfahrt Großer Geierfelsen (Gehlberg). 15. 9. 2018
8 Teilnehmer Weiterlesen
Hüttenwanderung im Ötztal. 31. 8. – 4. 9. 2018
Ort/Zeit
(leider schon ausgebucht)
- Ötztal
- Beginn: Breslauer Hütte 31. 08. 2018, 18:00 Uhr
- Ende: 04. 09.2018 Martin-Busch-Hütte
Alpinklettern, Hohe Tatra. 26.8. – 2.9.2018
Hohe Tatra, Popradske pleso Weiterlesen
Alpenfahrt Erfurter Hütte / Rofan, 14. – 19. 7. 2018
Fahrtenleiter: Heiko Grabinski, F. Gerber Weiterlesen
Klettertag der Ausbilder an der Roten Hög 22. – 24. 6. 2018
Arbeitseinsatz Rote Hög, 22. – 24. 6. 2018
Klettertag Döbritz, 16. 6. 2018
Die Döbritzer Kalkfelsen bieten für Anfänger und Fortgeschrittene sowohl sonnige als auch schattige Klettermöglichkeiten.
Die Kletterfahrt ist schwerpunktmäßig auf die Familiengruppe ausgerichtet (Top-Rope-Klettern, Abseilübungen, bei Eignung auch Vorstieg möglich).
Distorsionsschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, plant die EU eine Distorsionsschutz-Grundverordnung (DS-GVO; „Distorsion“ = Verstauchung).
Maßgebliche Beamte in Brüssel und verschiedenen Hauptstädten der EU-Mitgliedsländer haben erkannt, dass die Kosten für Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit nach einer Verstauchung oder schwereren Verletzung exorbitant hoch sind. Darum gibt es nun Bestrebungen, auf EU-Ebene eine Verordnung mit Gesetzescharakter in allen EU-Staaten zu erlassen. Weiterlesen
Kinderklettern Bielatal Pfingsten 18. – 21. 5. 2018
24 + 6 Plätze
Anmeldungen bis ca. 25. 3. 2018 Weiterlesen
Kinder- und Jugendfahrt ins Elbsandsteingebirge, 11. – 13. 5. 2018 (Himmelfahrt)
Hey, wer von euch hat Lust, 2 Tage ohne Eltern zu verreisen und mit uns zu klettern? Es geht ins Elbsandsteingebirge, für Verpflegung ist gesorgt.
Ort/Zeit
- Treffpunkt: 11. 5. 2018, 13:00 h, Jembopark / Otto-Eppenstein-Straße, 07745 Jena
- Ziel: Berghütte Königstein, Bad Schandau, Sächsische Schweiz
- Ende: 13. 5. 2018, ca. 18:00 h
Bergsteigen in Schottland 28. 4. – 6. 5. 2018
6 Teilnehmer Weiterlesen