Aufgrund des Witterungssituation findet entgegen der ursprünglichen Ankündigung das Eisklettern nun mit weiterer Anreise als Gemeinschaftsfahrt (nicht als Ausbildungsveranstaltung) statt.
Ort: Alpen, wird abhängig von den Verhältnissen weiter konkretisiert. Weiterlesen →
Sicherheitstraining + Abnahme Kletterschein (Top Rope und Vorstieg): Weiterlesen →
… für unsere Klettergruppen, ihre Familien und alle, die gerne dabei sein möchten. Weiterlesen →
Liebe Bergfreunde,
ich lade Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Bergsportvereins Jena e.V. am 22.11.2019 ein.
Ort: Stadtteilbüro Lobeda (Galerie), Karl-Marx-Allee 28 (siehe unten)
Zeit: 22.11.2019, Beginn 18:30 Uhr
Weiterlesen →
Unseren jährlichen Herbsteinsatz an der Rabenschüssel planen wir für Samstag Weiterlesen →
Schwarzwald
Meldefrist: 1. 10. 2019 Weiterlesen →
Ort: Campingplatz Entenfarm Hohnstein
Meldefrist: 30. 8. 2019
Weiterlesen →
Teilnehmer: 10 Weiterlesen →
Ort: Königstein
Teilnehmer: 10 Kinder und Jugendliche Weiterlesen →
Klettern in der Familiengruppe an den Geierfelsen bei Gehlberg. Geübt werden Toprope-Klettern und Abseilen an Kletterfelsen. Weiterlesen →
Hohe Tatra.
Meldefrist: 1. 8. 2019 Weiterlesen →
Mit EAV und Sektion Schwaben Weiterlesen →
Die Fahrt wendet sich an Wanderer, Bergsteiger und Kletterer, die Ziele im vergletscherten Hochgebirge begehen wollen. Vermittelt werden grundlegende Verhaltensweisen beim Begehen von Gletschern, um leichte bis mittlere Hochtouren unternehmen zu können. Wir bieten folgende Ausbildungsinhalte an:
- Grundlegende Bewegungstechniken in Firn und Eis
- Sicherungstechniken auf dem Gletscher sowie Methoden zur Spaltenbergung
- Das Begehen von leichtem kombinierten Gelände
- Tourenplanung (Orientierung) und Materialkunde
Unter Berücksichtigung der Schnee- und Wetterbedingungen wollen wir oben genannte Inhalte auf Touren vermitteln, die beispielsweise auf die Zufallspitzen mit Cevedale, die Köllkuppe oder die Veneziaspitzen führen.
Weiterlesen →