Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Dezember 2018

Fällt aus: Weihnachtsfeier am Lagerfeuer 7. 12. 2018

7. Dezember 2018, 17:0022:00
Jägerberg, Grillplatz, Lagerfeuerplatz auf dem Jägerberg (am Wander-Parkplatz in den Serpentinen der Jägerbergstraße)
Jena, 07743 Deutschland
+ Google Karte

Das Lagerfeuer mit Weihnachtsfeier fällt leider aus organisatorischen Gründen aus! Aus der letztjährigen Ausschreibung Weihnachtsfeier am Lagerfeuer an der Feuerstelle Jägerberg für unsere Klettergruppen, ihre Familien und alle, die gerne dabei sein möchten. Bitte mitbringen: Getränke Beitrag fürs gemeinsame Picknick Bratgut Besteck Teller/Geschirr Gute Laune Anmeldung: Bis 6. 12. 2017 bei Astrid

Mehr erfahren »

Februar 2019

Eisklettern für Anfänger. 1 Tag im Februar 2019.

2. Februar 2019, 8:0017:00
Thüringer Wald, Adresse: noch näher zu definieren
Ort: noch näher zu definieren, Deutschland
+ Google Karte

Termin: 1x ein Wochenend-Tag im Februar 2019 (je nach Eissituation) Ort: Nach Eissituation noch zu wählen. Aus der Ausschreibung letztes Jahr Ort: Eis im Mittelwassergrund 2 – 8 Teilnehmer Treffpunkt: Sportplatz Tambach-Dietharz bzw. direkt im Mittelwassergrund (siehe Bild unten) Ein Teilnehmerbeitrag wird erhoben. Detaillierte Ausschreibung beachten. Eisklettertag im Thüringer Wald. Nunmehr sollte sich im Thüringer Wald genug Eis zum Klettern gebildet haben. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Vermittlung sicherer und effizienter Klettertechnik. Von oben gesichert bietet sich die Gelegenheit, unter…

Mehr erfahren »

März 2019

Winterbergsteigen in Schottland. 2. – 10. 3. 2019

2. März 201910. März 2019
Schottland, Ballachulish Ballachulish, Großbritannien (Vereinigtes Königreich) + Google Karte

4 Teilnehmer Organisator: Frank Haney.

Mehr erfahren »

Sicherheitstraining für Eltern und Kinder, Kletterschein. 9.3.2019

9. März 2019, 10:0016:00

Sicherheitstraining + Abnahme Kletterschein (Top Rope, Vorstieg): 10.00 – 12.30 h 13.00 – 16.00 h Sicherheitstraining Sicherheitskurs für Eltern mit Kindern aus den Trainingsgruppen Korrektes Einbinden einschließlich Gurt anlegen Korrektes Sichern Kleine Knotenkunde HMS + Smart Kletterschein Für erfahrene Kletterer (mindestens 3 x 3 h Ausbildung und Training): Abnahme DAV-Kletterschein (Top Rope; bei entsprechender Erfahrung und Wissen auch Vorstieg) 8 – 12 Teilnehmer Allgemein Zielgruppe: Insbesondere Eltern und Kinder aus den Nachwuchs-Klettergruppen. Beide Veranstaltungen nur für DAV-Mitglieder der Sektion Jena oder…

Mehr erfahren »

Arbeitseinsatz Rabenschüssel. 30. 3. 2019

30. März 2019, 9:3012:00
Rabenschüssel (Jena/Maua), K2 Maua/Rutha
Jena, 07751 Deutschland
+ Google Karte

Liebe Bergfreunde,der Winter ist vorbei, der Frühling gibt sich alle Mühe seine beste Seite zu zeigen. Damit auch die Kletterfelsen an der Rabenschüssel besser zur Geltung kommen, wollen wir am Samstag den 30.03.2019 beginnend um 9:30 Uhr unseren Arbeitseinsatz starten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Saalebrücke in Maua. Zur Sicherstellung, dass genügend Werkzeug vorhanden ist, bitte ich um eine kurze Info-Mail oder SMS wer teilnehmen kann und möchte. Bis dahin euch eine schöne Zeit. Heiko Grabinski Hinweis zur Karte…

Mehr erfahren »

Anklettern mit Theorie-Ausbildung. 30. 3. 2019

30. März 2019, 14:0017:00

Liebe Bergfreunde, es ist wieder soweit: am Samstag (30.03.) finden unser „Anklettern“ und davor der Arbeitseinsatz an der Rabenschüssel statt. Rabenschüssel Siehe Arbeitseinsatz Rabenschüssel 30. 3. 2019. Anklettern in der Leutratalhütte Aus der Einladung des letzten Jahres Die Hütte wird ab ca. 12 Uhr von Familie Lindner geöffnet. Familie Deicke bringt Holzkohle mit, um Grillen zu können. Für Getränke wird auch gesorgt. Ab 14 Uhr denke ich, aus Erfurt zurück sein zu können, so dass wir in der Hütte fortsetzen.…

Mehr erfahren »

April 2019

Winterbergsteigen in den Alpen. 4. bis 8. 4. 2019

4. April 201910. April 2019

6 Teilnehmer Organisator: Frank Haney. Ziel: Von Schnee und (der Vermeidung) möglicher Lawinengefahr abhängig Nachricht an den Organisator

Mehr erfahren »

Mitgliedervollversammlung des TBB. 6. 4. 2019

6. April 2019, 10:0015:00

Jährliche Mitgliedervollversammlung des Thüringer Bergsteigerbunds (TBB). (Jedes Mitglied im Bergsportverein Jena ist automatisch Mitglied im TBB.) Für Details/Einladung siehe "Murmeltier" 1/2019. Einladung zur Mitgliedervollversammlung 2019 des TBB Liebes Mitglied des TBB und des DAV, der Thüringer Bergsteigerbund e.V. führt seine alljährliche Mitgliederversammlung für das Vereinsjahr 2018 am Sonnabend, dem 06. 04. 2019 von 10.00 bis 15 Uhr (12.15 bis 13.00 Uhr Mittagspause mit Imbiss am Buffet) im Haus der Vereine (Geschäftsstelle des TBB) in der Johannesstraße 2, in Erfurt durch.…

Mehr erfahren »

Klettertag Ratssteinbruch. 7. 4. 2019

7. April 2019, 9:0017:00
Ratssteinbruch Ilmenau, Schleusinger Allee
Ilmenau, Deutschland
+ Google Karte

Der Ratssteinbruch ist für Kinder und Anfänger zum Klettern gut geeignet, um erste Erfahrungen am Felsen zu sammeln. Auf der linken Seite des Felsens können sich die fortgeschrittenen Kletterer ausprobieren. Der ehemalige Steinbruch bietet auch rundherum viel Platz zum Spielen für die Kinder. Teilnehmerzahl: 4-5 Familien Anreise A4 bis Erfurter Kreuz A71 bis Ilmenau/Ost In Ilmenau B4 Richtung Stützerbach/Manebach Am Ortsende von Ilmenau links großes Schwimmbad, ca. 300 m weiter rechts große Parkbucht, dort parken Auf gleicher Seite im Wald leicht bergauf…

Mehr erfahren »

Mai 2019

Fällt aus: Kinder-Kletterfahrt Großer Geierfelsen (Gehlberg). 12. 5. 2019

12. Mai 2019, 9:0017:00
Gehlberg, Großer Geierfels, Am Bahnhof
Gehlberg, Deutschland
+ Google Karte

Die Kletterfahrt muss leider wegen unverschuldeter Nichtverfügbarkeit der Fahrtenleiterin ausfallen.

Mehr erfahren »

Jugendfahrt ins Elbsandsteingebirge. 29. 5. – 2. 6. 2019 (Himmelfahrt)

29. Mai 20192. Juni 2019

!!!- Fahrt kann wegen fehlender Unterkunft an dem Wochenende nicht stattfinden -!!! Hey, wer von euch hat Lust, 5 Tage ohne Eltern zu verreisen und mit uns zu klettern? Es geht ins Elbsandsteingebirge, für Verpflegung ist gesorgt. Ort/Zeit Treffpunkt: 29. 5. 2019, ??? h, Jembopark / Otto-Eppenstein-Straße, 07745 Jena Ziel: Sächsische Schweiz Ende: 3. 6. 2019, ca. ??? h Aus der Ausschreibung vom letzten Jahr Organisation: Enrico Gesang Teilnehmerzahl: An dieser Fahrt können 5 Kinder/Jugendliche ab 9 Jahren , ausschließlich…

Mehr erfahren »

Wandern/Klettern Erfurter Hütte. 29. 5. – 2/3. 6. 2019 (Himmelfahrt)

29. Mai 20193. Juni 2019

Geplant ist bis 2. 6., optional kann gegebenenfalls bis 3. 6. verlängert werden.

Mehr erfahren »

Juni 2019

Kinderklettern Bielatal. 7. – 10. 6. 2019 (Pfingsten)

7. Juni 201910. Juni 2019
Bielatal-Hütte, Ottomühle 19
Rosenthal-Bielatal, 01824 Deutschland
+ Google Karte

24 + 6 Plätze Anmeldungen bis 12. 4. 2019 (nur per E-Mail oder Webformular unten!) Vorauszahlung (bis 12. 4. 2019 auf das Vereinskonto einzuzahlen! – Bankverbindung wird bei Anmeldung mitgeteilt): 9 Euro/Person Organisation Hütte und Anmeldungen: J. Deicke Klettern: H. Schneidewind

Mehr erfahren »

Kinder-Kletterfahrt Rote Hög. 21. – 23. 6. 2019

21. Juni 2019, 16:0023. Juni 2019, 17:00
Rote Hög Tambach-Dietharz, + Google Karte
Mehr erfahren »

Arbeitseinsatz Rote Hög. 28. – 30. 6. 2019

28. Juni 2019, 17:0030. Juni 2019, 17:00
Rote Hög Tambach-Dietharz, + Google Karte
Mehr erfahren »

Kinder-Kletterfahrt Döbritz. 29. 6. 2019

29. Juni 2019, 9:0017:00
Döbritz, Ortsstraße 27a
Oppurg, 07381 Deutschland
+ Google Karte

Die Döbritzer Kalkfelsen bieten für Anfänger und Fortgeschrittene sowohl sonnige als auch schattige Klettermöglichkeiten. Die Kletterfahrt ist schwerpunktmäßig auf die Familiengruppe ausgerichtet (Top-Rope-Klettern, Abseilübungen, bei Eignung auch Vorstieg möglich). Aus der Ausschreibung vom letzten Jahr Termin: Sonntag, den 29. Juni 2019 Ausstieg an der Uhusteiner Wand Treffpunkt: 9:00 Uhr in Jena-Göschwitz am Jembo-Park bzw. 10:00 Uhr in Döbritz Veranstaltungsende: ca.16:30 Uhr Mittags ist ein gemeinsames Picknick geplant. Anreise: Individuell mit PKW (Fahrgemeinschaften nutzen) Familiengruppenleiter: Regina Lustermann Anmeldung: Teilnehmergebühr: 3 €/kletterndem…

Mehr erfahren »

Juli 2019

Hochtourenkurs Alpen. 3. – 7. 7. 2019

3. Juli 20197. Juli 2019

Die Fahrt wendet sich an Wanderer, Bergsteiger und Kletterer, die Ziele im vergletscherten Hochgebirge begehen wollen. Vermittelt werden grundlegende Verhaltensweisen beim Begehen von Gletschern, um leichte bis mittlere Hochtouren unternehmen zu können. Wir bieten folgende Ausbildungsinhalte an: Grundlegende Bewegungstechniken in Firn und Eis Sicherungstechniken auf dem Gletscher sowie Methoden zur Spaltenbergung Das Begehen von leichtem kombinierten Gelände Tourenplanung (Orientierung) und Materialkunde Unter Berücksichtigung der Schnee- und Wetterbedingungen wollen wir oben genannte Inhalte auf Touren vermitteln, die beispielsweise auf die Zufallspitzen…

Mehr erfahren »

Dolomitenfahrt (Bruneck). 7. – 12. 7. 2019

7. Juli 201912. Juli 2019

Mit EAV und Sektion Schwaben

Mehr erfahren »

August 2019

Hüttenwanderung Alpen (Schobergruppe). 7. – 11. 8. 2019

7. August 201911. August 2019
Schobergruppe (Lienz, Österreich), Seichenbrunn
Lienz, Österreich
+ Google Karte

Ort/Zeit Schobergruppe Beginn: Aufstieg | Wangenitzseehütte 7. 08. 2019 Ende: Lienzer Hütte 11. 8..2019 | Abstieg Tourenverlauf 1. Tag: Anfahrt Lienz, Parkplatz Seichenbrunn(1676m); Aufstieg Wangenitzseehütte (2508 m; 896 m ↗) 2,5 h 2. Tag: Gipfelwanderung Petzeck( 3283 m; 817 m ↗) 6 h 3. Tag: Wangenitzseehütte (2508 m) – Adolf-Noßberger-Hütte (2488 m) über Kreuzseescharte (2800 m,schwer; 300 m ↘), Steinkar und Niedere Gradenscharte (2796 m; 300 m ↗,teilweise stahlseilversichert) 4 h 4. Tag: Adolf-Noßberger-Hütte (2488 m) – Lienzer Hütte (1974 m) 3h, wieder Niedere…

Mehr erfahren »

Alpinklettern, Hohe Tatra. 31. 8. – 8. 9. 2019

31. August 20198. September 2019
Chata pri Zelenom plese Tschechische Republik + Google Karte

Hohe Tatra. Meldefrist: 1. 8. 2019 6 Teilnehmer Grünseehütte: Chata pri Zelenom plese Ausschreibung beachten.

Mehr erfahren »

September 2019

Klettertag der Familiengruppe in Gehlberg, 14. 9. 2019

15. September 2019, 9:0017:00
Gehlberg, Großer Geierfels, Am Bahnhof
Gehlberg, Deutschland
+ Google Karte

Klettern in der Familiengruppe an den Geierfelsen bei Gehlberg. Geübt werden Toprope-Klettern und Abseilen an Kletterfelsen. Anforderungen: Kenntnisse Einbinden Kenntnisse Toprope-Klettern Ausrüstung: Klettergurt 2 HMS-KArabiner 3 Schraubkarabiner Bandschlingen (zur Selbstsicherung) Helm Kletterschuhe Benötigte Ausrüstungsgegenstände können in begrenztem Umfang vom Verein ausgeliehen werden. Materialausleihe: Montag, 9. 9. 2019 von 17:00 – 18:30 h in der Kletterhalle Imaginata Ort, Treffpunkt: 9:00 h in Jena am Jembopark Anreise individuell mit PKW (Fahrgemeinschaften nutzen) Rückfahrt ab ca. 16:00 h Verantwortlich: Regina Lustermann (Familiengruppenleiterin) Teilnahmegebühr:…

Mehr erfahren »

Kinder-Kletterfahrt Sächsische Schweiz. 19. – 22. 9. 2019

19. September 2019, 16:3022. September 2019, 17:00

Ort: Königstein Teilnehmer: 10 Kinder und Jugendliche Verantwortlich: Enrico Gesang (Jugendleiter) Carsten Knobbe (Jugendleiter) Bettina Jäckel (Übungsleiterin) Anmeldeschluss: Mittwoch, 11. 9. 2019 Teilnahmegebühr: 10 € pro Kletterer Materialausleihe: Montag, 16. 9. 2019 (16:30 – 18:00 h) in der Kletterhalle Imaginata (oder nach Absprache) Übernachtung in Selbstversorgerhütte: Vollständig ausgestattete Küche Matratzenlager (Schlafsack und Hüttenschuhe mitbringen) Moderne Sanitäreinrichtungen Feuerplatz am Haus Übernachtungskosten: 3,50 € pro Person und Nacht Verpflegung: Vollpension für diese 3 Tage kostet voraussichtlich 20 € pro Person (Frühstück, Mittag/Lunchpaket,…

Mehr erfahren »

Oktober 2019

Kletterfahrt Hohnstein (Sächsische Schweiz). 2. – 6. 10. 2019

2. Oktober 2019, 17:006. Oktober 2019, 20:00
Hohnstein, Campingplatz Entenfarm, Schandauer Straße 11
Hohnstein, Sachsen 01848 Deutschland
+ Google Karte

Ort: Campingplatz Entenfarm Hohnstein Meldefrist: 30. 8. 2019 Teilnehmer: 6 Unterkunft in Zelt oder Hütte (nach Verfügbarkeit).

Mehr erfahren »

Kletterfahrt Weißig (Sächsische Schweiz). 2. – 6. 10. 2019

2. Oktober 2019, 17:006. Oktober 2019, 20:00
Rathen/Weißig Rathen/Weißig, Deutschland + Google Karte

Teilnehmer: 10

Mehr erfahren »

Arbeitseinsatz Rote Hög, 25. – 27. 10. 2019

25. Oktober 2019, 17:0027. Oktober 2019, 17:00
Rote Hög Tambach-Dietharz, + Google Karte
Mehr erfahren »

Kletterfahrt Battert. 30. 10. – 3. 11. 2019

30. Oktober 20193. November 2019
Wiedenbachhütte Bühlertal (Schwarzwald), Wiedenbachweg 29
Bühlertal, 77830 Deutschland
+ Google Karte

Schwarzwald Meldefrist: 1. 10. 2019 10 Teilnehmer Wiedenbachhütte Bühlertal Ausschreibung beachten.

Mehr erfahren »

November 2019

Arbeitseinsatz Rabenschüssel. 16. 11. 2019

16. November 2019, 9:3012:00
Rabenschüssel (Jena/Maua), K2 Maua/Rutha
Jena, 07751 Deutschland
+ Google Karte

Unseren jährlichen Herbsteinsatz an der Rabenschüssel planen wir für Samstag, den 16.11.2019, 9:30 Uhr. Werkzeug bringen wir mit. Neben entsprechender Kleidung und Schuhwerk denkt bitte an Arbeitshandschuhe. Für weitere Informationen wendet Euch bitte an Heiko Grabinski oder an mich (Henrik). Bitte meldet Euch vorher, so dass wir wissen, wie viel Werkzeug wir brauchen und dass wir bei Bedarf (Regen bzw. schlammiger Boden) gegebenenfalls absagen können. Hinweis zur Karte unten: Gekennzeichnet ist der Parkplatz, die Rabenschüssel selbst liegt etwas südlich davon,…

Mehr erfahren »

Mitgliederversammlung 2019 des Bergsportvereins Jena. 22. 11. 2019

22. November 2019, 18:3020:30
Galerie Jena-Lobeda, Karl-Marx-Allee 28
Jena, 07745 Deutschland
+ Google Karte

Liebe Bergfreunde, ich lade Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Bergsportvereins Jena e.V. am 22.11.2019 ein. Ort: Stadtteilbüro Lobeda (Galerie), Karl-Marx-Allee 28 (siehe unten) Zeit: 22.11.2019, Beginn 18:30 Uhr Um wie immer einige Bilder zeigen zu können, bitten wir Euch, uns einige zuzusenden. Wer also ein paar sehenswerte Bilder (keine ganze Diashow) hat, schicke sie bitte bis spätestens eine Woche vorher an Anka Schwuchow. Für den Vorstand Dr. Henrik Schneidewind (Vorsitzender) Tagesordnung Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 1. Beschlussfassung zur Tagesordnung 2. Berichte…

Mehr erfahren »

Weihnachtsfeier am Lagerfeuer. 29. 11. 2019

29. November 2019, 17:0022:00
Jägerberg, Grillplatz, Lagerfeuerplatz auf dem Jägerberg (am Wander-Parkplatz in den Serpentinen der Jägerbergstraße)
Jena, 07743 Deutschland
+ Google Karte

... für unsere Klettergruppen, ihre Familien und alle, die gerne dabei sein möchten. Weihnachtsfeier am Lagerfeuer an der Feuerstelle Jägerberg für unsere Klettergruppen, ihre Familien und alle, die gerne dabei sein möchten. Bitte mitbringen: Getränke Beitrag fürs gemeinsame Picknick Bratgut (für alle Kinder und Übungsleiter ist eine Bratwurst reserviert) Besteck Teller/Geschirr Trinkgefäßeund Gute Laune Anmeldung: Bis 25. 11. 2019 bei Carsten

Mehr erfahren »

Februar 2020

Sicherheitstraining für Eltern mit Kindern, Kletterschein. 22.2.2020

22. Februar 2020, 10:3015:00

Sicherheitstraining + Abnahme Kletterschein (Top Rope und Vorstieg): 10.30 – 12.30 h Sicherheitstraining für Eltern und Kinder 12.00 – 15.00 h Abnahme DAV Kletterschein Top Rope und Vorstieg Sicherheitstraining für Eltern und Kinder 10.30 – 12.30 h Der Kurs ist geeignet für Familien, die uns beim Kindertraining beim Sichern unterstützen bzw. mit ihren Kindern in der Halle klettern wollen: Gurte anziehen (Kinder/Erwachsene) Sichern mit dem Smart Einbindeknoten Partnercheck Teilnehmerzahl: 4 – 5 Familien (nur für Mitglieder das DAV Sektion Jena…

Mehr erfahren »

März 2020

Eisklettern in den Alpen. 6. – 9. 3. 2020.

6. März 2020, 8:009. März 2020, 17:00

Aufgrund des Witterungssituation findet entgegen der ursprünglichen Ankündigung das Eisklettern nun mit weiterer Anreise als Gemeinschaftsfahrt (nicht als Ausbildungsveranstaltung) statt. Ort: Alpen, wird abhängig von den Verhältnissen weiter konkretisiert.

Mehr erfahren »

Mitgliedervollversammlung des TBB. 7. März 2020

7. März 2020, 10:0015:00

Jährliche Mitgliedervollversammlung des Thüringer Bergsteigerbunds (TBB). (Jedes Mitglied im Bergsportverein Jena ist automatisch Mitglied im TBB.) Für Details/Einladung siehe "Murmeltier" 1/2020. Einladung zur Mitgliedervollversammlung 2020 des TBB Liebes Mitglied des TBB und des DAV, der Thüringer Bergsteigerbund e.V. führt seine alljährliche Mitgliederversammlung für das Vereinsjahr 2019 am Sonnabend, dem 07. 03. 2020 von 10.00 bis 15 Uhr im Haus der Vereine (Geschäftsstelle des TBB) in der Johannesstraße 2, in Erfurt durch. Tagesordnung Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden des TBB, Bergfreund…

Mehr erfahren »

Entfällt: Anklettern (Helenenstein). 28./29. 3. 2020

28. März 2020, 8:0029. März 2020, 17:00
Rothenstein, Haus Helenenstein, Zum Helenenstein
Rothenstein, 07751 Deutschland
+ Google Karte

Abgesagt wegen SARS-CoV-2-Ausbruch Ort: Wanderheim "Haus Helenstein" Ausschreibung folgt.

Mehr erfahren »

Entfällt: Arbeitseinsatz Rabenschüssel. 28. 3. 2020

28. März 2020, 9:3012:00
Rabenschüssel (Jena/Maua), K2 Maua/Rutha
Jena, 07751 Deutschland
+ Google Karte

Abgesagt wegen SARS-CoV-2-Ausbruch Liebe Bergfreunde, --- aus der Ausschreibung 2019 --- der Winter ist vorbei, der Frühling gibt sich alle Mühe seine beste Seite zu zeigen. Damit auch die Kletterfelsen an der Rabenschüssel besser zur Geltung kommen, wollen wir am Samstag den 28.03.2020 beginnend um 9:30 Uhr unseren Arbeitseinsatz starten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Saalebrücke in Maua. Zur Sicherstellung, dass genügend Werkzeug vorhanden ist, bitte ich um eine kurze Info-Mail oder SMS wer teilnehmen kann und möchte. Bis…

Mehr erfahren »

April 2020

Entfällt: Winterbergsteigen in den Alpen. 2. bis 5. (eventuell: 6.) April 2020

2. April 2020, 8:006. April 2020, 17:00

Abgesagt wegen SARS-CoV-2-Ausbruch Ort: Alpen, wird nach Verhältnissen kurzfristig festgelegt! 2 bis 4 Teilnehmer Charakter der Fahrt: Gemeinschaftsfahrt, keine Ausbildung. Organisator: Frank Haney. Ziel: Von Schnee und (der Vermeidung) möglicher Lawinengefahr abhängig

Mehr erfahren »

Abgesagt: Bergsteigen in Schottland. 25. 4. – 2. 5. 2020

25. April 2020, 8:002. Mai 2020, 17:00
Glencoe, Schottland PH49 4LA Großbritannien (Vereinigtes Königreich) + Google Karte

2 – 4 Teilnehmer Ort: Glencoe Organisator: Frank Haney.

Mehr erfahren »

Kletterfahrt Ratssteinbruch. 26. 4. 2020

26. April 2020, 9:0017:00
Ratssteinbruch Ilmenau, Schleusinger Allee
Ilmenau, Deutschland
+ Google Karte

Der Ratssteinbruch ist für Kinder und Anfänger zum Klettern gut geeignet, um erste Erfahrungen am Felsen zu sammeln. Auf der linken Seite des Felsens können sich die fortgeschrittenen Kletterer ausprobieren. Der ehemalige Steinbruch bietet auch rundherum viel Platz zum Spielen für die Kinder. --- aus der Ausschreibung 2019 --- Teilnehmerzahl: 4-5 Familien Anreise A4 bis Erfurter Kreuz A71 bis Ilmenau/Ost In Ilmenau B4 Richtung Stützerbach/Manebach Am Ortsende von Ilmenau links großes Schwimmbad, ca. 300 m weiter rechts große Parkbucht, dort parken Auf…

Mehr erfahren »

Mai 2020

Abgesagt: Kletter- und Wanderfahrt Grünbach/Vogtland. 20. bis 24. 5. 2020 (Himmelfahrt)

20. Mai 2020, 9:0024. Mai 2020, 17:00
Grünbach (Vogtland) Grünbach (Vogtland), 08223 Deutschland + Google Karte

6 Teilnehmer

Mehr erfahren »

Abgesagt: Kinderklettern Bielatal. 29. 5. – 1. 6. 2020 (Pfingsten)

29. Mai 2020, 9:001. Juni 2020, 17:00
Bielatal-Hütte, Ottomühle 19
Rosenthal-Bielatal, 01824 Deutschland
+ Google Karte

Aufgrund der aktuellen, corona-bedingten Einschränkungen kann diese Fahrt nicht stattfinden. 25 Plätze Leider bereits vollständig ausgebucht. Vorauszahlung (bis 10. 4. 2020 auf das Vereinskonto einzuzahlen! – Bankverbindung wird bei Anmeldung mitgeteilt): 9 Euro/Person Organisation Hütte und Anmeldungen: J. Deicke Klettern: H. Schneidewind

Mehr erfahren »

Juni 2020

Abgesagt: Kletterfahrt Bielatal. 12. – 14. 6. 2020

12. Juni 2020, 9:0014. Juni 2020, 19:00
Bielatal-Hütte, Ottomühle 19
Rosenthal-Bielatal, 01824 Deutschland
+ Google Karte

Ausschreibung der Familiengruppe folgt.

Mehr erfahren »

Bergfahrt mit Erfurter Sektion ins Zillertal. 13. – 19. 6. 2020

13. Juni 2020, 9:0019. Juni 2020, 17:00
Zillertal Aschau, 6274 Österreich + Google Karte

Für Ausschreibung: Siehe Murmeltier 1/2020 Sektionsausfahrt zum 30. Jahrestag der Gründung des TBB als Sektion des DAV 1990 Wandergebiet und Standort: Zillertal/Tirol Max. 25 Teilnehmer Quartier: Hotel Jäger A 6273 Ried im Zillertal Tägliche Wanderungen vom Quartier aus je nach Wetter, Kondition und Interess in Gruppen. Organisation (für BSV Jena): Herbert Prauß, Bettina Jäckel

Mehr erfahren »

Arbeitseinsatz Rote Hög. 26. – 28. 6. 2020

26. Juni 2020, 9:0028. Juni 2020, 17:00
Rote Hög Tambach-Dietharz, + Google Karte
Mehr erfahren »

Juli 2020

Hochtourenkurs Alpen. 1. – 5. 7. 2020

1. Juli 2020, 8:005. Juli 2020, 17:00

Ausschreibung folgt.

Mehr erfahren »

Kletterfahrt Döbritz. 5. 7. 2020

5. Juli 2020, 8:0017:00
Döbritz, Ortsstraße 27a
Oppurg, 07381 Deutschland
+ Google Karte

Aktualisierung: 4. 7. 2020 Teilnehmer: Maximal bis 3 Familien Die Döbritzer Kalkfelsen bieten für Anfänger und Fortgeschrittene sowohl sonnige als auch schattige Klettermöglichkeiten. Die Kletterfahrt ist schwerpunktmäßig auf die Familiengruppe ausgerichtet (Top-Rope-Klettern, Abseilübungen, bei Eignung auch Vorstieg möglich). Termin: Sonntag, den 5. Juli 2020 Aus der Ausschreibung von 2018 Ausstieg an der Uhusteiner Wand Treffpunkt: 9:00 Uhr in Jena-Göschwitz am Jembo-Park bzw. 10:00 Uhr in Döbritz Veranstaltungsende: ca.16:30 Uhr Mittags ist ein gemeinsames Picknick geplant. Anreise: Individuell mit PKW (Fahrgemeinschaften…

Mehr erfahren »

Kletterfahrt Steinicht. 12. 7. 2020

12. Juli 2020, 9:0017:00
Steinicht, Vogtland, Rentzschmühle
Cossengrün, Deutschland
+ Google Karte

Aktualisierung: 4. 7. 2020 Teilnehmer: Maximal bis 3 Familien Anmeldeschluss: 3. 7. 2020

Mehr erfahren »

Radtour: Flussradweg in Thüringen. 22. 7. 2020 und weitere Tage

22. Juli 2020, 9:3017:00

Statt der ursprünglich geplanten mehrtägigen Radtour Ende August gibt es nun mehrere Tagestouren. Termine: Mittwoch, 22. Juli 2020 Kirchenradweg – Bahndammradweg und Saaleradweg zurück nach Jena ca. 40 Km Treffpunkt: 9.30 Uhr, Gertrud-Schäfer-Haus (Jena-Ost) August 2020 – Details folgen kurzfristig September 2020 – Details folgen kurzfristig

Mehr erfahren »

August 2020

Hüttenwanderung Alpen (Berliner Höhenweg). 19. bis 23. August 2020

19. August 2020, 8:0023. August 2020, 17:00
Zillertal Aschau, 6274 Österreich + Google Karte

Zillertaler Alpen / Berliner Höhenweg Tourenverlauf 1. Tag Anfahrt nach Mayrhofen (Parkplatz “Mitte“, Nähe Bahnhof) mit Bus zum Schlegeisstausee und Aufstieg zum Furtschaglhaus (2293 m) 2,5 h; 8,2 km (536 Hm↗) (6 Personen Matratzenlager; 5 Pers. Mehrbettzimmer) 2.Tag Furtschaglhaus - Berliner Hütte (2042 m) über Schönbichler Scharte(3106 m) 8,3 km; 7 h (908 m↗; 1159 m↘) (3 Personen Zimmer; 8 Personen Lager) 3.Tag Berliner Hütte – Greizer Hütte (2227 m) über Mörchnerscharte (2872 m) 7,5 h; 10,3 km (1250 m↗;…

Mehr erfahren »

Alpinklettern Lienzer Dolomiten. 29. 8. – 6. 9. 2020

29. August 2020, 8:006. September 2020, 17:00
Lienzer Dolomiten, Österreich, Zeltplatz Seewiese, Tristachersee
Tristach, 9900 Österreich
+ Google Karte

Letzte Aktualisierung dieser Seite: 1. 7. 2020 Termin: 29.8.-6.9.2020 Ort: Lienzer Dolomiten Unterkunft: Zeltplatz Seewiese, Tristachersee, Seewiesenweg 1, 9907 Tristach, Österreich (http://www.campingtirol.com/00_startseite/index.htm) - kann nicht vorbestellt werden Teilnehmer: 2 – 8 Meldung bis 31.7.2020 an Frank Haney Die Fahrt ist eine Gemeinschaftsfahrt! Abhängig von der epidemiologischen Situation kann die Fahrt auch kurzfristig abgesagt werden. Es gelten folgende Hygieneregeln: Anreise in Fahrgemeinschaften Zelten und Klettern in Seilschaften auf Basis der Fahrgemeinschaften Selbstversorgung Beachtung allgemeiner und örtlicher Vorschriften"

Mehr erfahren »

September 2020

Kletterfahrt Fränkische Schweiz. 18. – 20. 9. 2020

18. September 2020, 18:0020. September 2020, 17:00

Vom 18.-20. September wollen wir zum Klettern in die Fränkische Schweiz fahren. Übernachtung auf einem Zeltplatz, genaueres wird noch bekanntgegeben. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Es gibt bereits zwei Voranmeldungen. Bitte meldet Euer Interesse an bei Regina und Carsten (siehe "Veranstalter" unten) – eine Antwort gibt es aus ablauftechnischen Gründen gegebenenfalls erst kurz vorher dem 18. 9. Materialausleihe erfolgt am Montag, dem 14.09.20 von 16:00 bis 18:30 Uhr an der Kletterwand Imaginata. Bitte leiht Euch sicherheitshalber benötigte Ausrüstungsgegenstände aus, auch wenn…

Mehr erfahren »

Arbeitseinsatz Rote Hög. 25. – 27. 9. 2020

25. September 2020, 8:0027. September 2020, 17:00
Rote Hög Tambach-Dietharz, + Google Karte

Nachholtermin für den abgesagten Arbeitseinsatz Ende Juni. Übernachtung: Die Hütte ist mit 8 Personen (Einschränkung wegen Corona) schon ausgebucht. Ergänzend können Interessierte am Samstag oder auch Sonntag für einen Tag dazu kommen. Übernachtung im Zelt ist nicht möglich. Arbeiten: Brennholz machen, eventuell Streichen im Innenraum

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren