- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
 
Hüttenwanderung in den Alpen, östliches Zillertal, 28. 7. – 1. 8. 2017
28. Juli 2017 – 1. August 2017
Diesmal geht es ins östliche Zillertal…
- Beginn: Krimmler Tauernhaus 28. 07.2017, 18.00Uhr
 - Ende: Abstieg von Zittauer Hütte 01. 08. 2017
 
Tourenverlauf
1. Tag
- Anfahrt Krimml – Parkplatz „Krimml“ (gebührenpflichtig)
 - Aufstieg zum Krimmler Tauernhaus (1622m) durch das Achental (3 h, ↗ 600 Hm)
(wahrscheinlicher Weg: “Krimmler Wasserfallweg“, gebührenpflichtig: 3 €) 
2. Tag
Krimmler Tauernhaus – Birnlückenhütte (2441 m)
durch das hintere Krimmler Achental über Birnlücke (2667 m; ↗ 1000 Hm, 4,5 h)
3. Tag
Birnlückenhütte – Richterhütte (2367 m)
über Krimmler Tauern (2633 m, ↗ 200 Hm, ↘ 300 Hm; 7 h)
4. Tag
Richterhütte – Zittauer Hütte (2328 m) über Roßkarscharte (2690 m; ↗ 320 Hm, ↘ ca. 400 Hm; 4 h)
5. Tag
Abstieg nach Krimml (Oberkrimml)
- durch Wildgerlostal, Wildkar, Seekarscharte (2519 m)
oder - über Schönmoos-Hochalm (↘ 1300 Hm)
 
Tourenänderung durch objektive Gefahren, wie Gewitter, Dauerregen, Steinschlag und dadurch unbegehbare Wege sind vorbehalten.
Organisatorisches
Organisatorin: Uta Herold
Teilnehmerzahl: min. 5 / max. 15 Teilnehmer
Treffpunkt: Freitag, 28. 07. 2017, abends im Krimmler Tauernhaus
Teilnehmergebühr: 20,00 € + Reservierungsgebühren (werden auf den Hütten verrechnet)
Unterbringung: Die Hüttenplätze (Lager oder Zimmer: bitte angeben) werden in den einzelnen Hütten bei termingerechter Anmeldung durch die Organisatorin vorbestellt
- Krimmler Tauernhaus: Keine Anzahlung; Buchung nur mit HP möglich, Zimmer und Lager
 - Birnlückenhütte: Anzahlung gewünscht (noch unklar, geht nach Größe der Gruppe, wahrscheinlich 10,00 €/Person), keine HP, Zimmer und Lager
 - Richterhütte: Anzahlung 10,00 €, HP möglich, Zimmer und Lager
 - Zittauer Hütte: Keine Anzahlung, HP möglich, Zimmer und Lager
 
Anreise: Individuell, gegebenenfalls Fahrgemeinschaften bilden
Kosten: Die Kosten der Anreise, Unterbringung und Verpflegung zahlt jeder Teilnehmer individuell vor Ort; falls Halbpension gewünscht wird, bitte bei der Anmeldung mit angeben
Anmeldung: Uta Herold (==> Telefon und E-Mail)
Meldetermin: bis 30. 04. 2017 (einschließlich Zahlung der Teilnehmergebühr und anfallende Reservierungsgebühren)
Fitness-Anforderungen an Teilnehmer:
- Schwindelfreiheit
 - Trittsicherheit
 - Kondition für mehrstündige Gehstrecken
 
Ausrüstung
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Gummiprofilsohle
 - Funktionelle, atmungsaktive Kleidung (Zwiebelprinzip)
 - Marschverpflegung
 - Trinkflasche 1 L
 - Sonnenbrille
 - Sonnencreme
 - Medikamente (individuell)
 - 1.-Hilfe-Set
 - Wanderstöcke
 - Regenschutz
 - Handy
 - DAV-Ausweis